Piper Super Cub / PA18 C90
Beschreibung: Die Piper Super Cub / PA18 ist einer der bekanntesten und meistgebauten Flugzeugen der Welt. In den 30iger Jahren wurden auf dem Vorgängermodel, der J3 tausende Piloten ausgebildet. Die guten Flugeigenschaften und der günstige Anschaffungspreis von weniger als $3.000 verhalfen Ihr zum Erfolg.
Die L18C ist die militärische Variante der zivilen PA18 Super Cub. Der Unterschied besteht im vollverglastem hinteren Cockpit. Somit konnte der Beobachter / Co-Piloten auf dem hinteren Sitz besser den Luftraum beobachten.
Das L in der Bezeichnung der L18C steht für „Liasion“ = Verbindung. Die L18C war somit hauptsächlich als militärisches Verbindungsflugzeug und Schulungsflugzeug eingesetzt. Im zweiten Weltkrieg wurde sie auch für Feuerleit-Zwecke und sogar mit Bewaffnung für Bodenkampf eingesetzt.
Typ: PA18-C90 (L18-C90)
Kennzeichen: D-EDUN
Baujahr: 1951
Antrieb: Rolls-Roys C90-12F, 90PS, 4 Zyl., 3.27l Hubraum
Heimatflugplatz : Breitscheid / Westerwald
Geschichte des Flugzeuges D-EDUN:
1951 – ca. 1970 als Ausbildungs/ Verbindungsflugzeug bei den französischen Heeresfliegern ALAT
1970 – 1994 Flugverein Worms, Ausbildungsflugzeug
1994 – 2001 Siegerland, Privatbesitz
2001 – 2010 Hamm, QUAX Fliegervereinigung
2010 – bis heute Breitscheid, Haltergemeinschaft Diehl / Janssen
![]() |
![]() |
![]() |
©Foto's Marcus Diehl